Go to Vergokan homepage

Kabelleiter Höhe 100 - KLM100.3

Kabelleiter für grosse Stützabstände
für Überspannungen bis zum 8 Metern
Perforierte C-Datasprossen 41x21
Nutzbare Innenhöhe: 77 mm
Sprossenabstand: 300 mm
Auf Anfrage: Länge 6000 mm
Auf Anfrage: Breite 700 - 1200 mm (in Schritten von 100 mm)


ETIM: EC000854


Referenz Oberfläche
mm

mm

mm

mm
kg
m
Lager Einheit
KLM100.150.3 SZ 100 168 1.5 3000 5.135 30 M
KLM100.200.3 SZ 100 218 1.5 3000 5.263 30 M
KLM100.300.3 SZ 100 318 1.5 3000 5.519 30 M
KLM100.400.3 SZ 100 418 1.5 3000 5.775 30 M
KLM100.450.3 SZ 100 468 1.5 3000 5.903 30 M
KLM100.500.3 SZ 100 518 1.5 3000 6.031 30 M
KLM100.600.3 SZ 100 618 1.5 3000 6.287 30 M
KLM100.750.3 SZ 100 768 1.5 3000 6.671 30 M
KLM100.800.3 SZ 100 818 1.5 3000 6.799 30 M
KLM100.900.3 SZ 100 918 1.5 3000 7.055 30 M
KLM100.1000.3 SZ 100 1018 1.5 3000 7.311 30 M

Standardausführung

  • Standardausführung Sendzimir verzinkt

Ausführung Option

  • Ausführung Option
  • Ausführung Option Länge 6000 mm
CHARAKTERISTIK
- Trennsteg SLOS60 auf den Sprossen mit Gleitmutter PNP06 und Rundkopfschraube RB6.20 zu befestigen
- grosse nutzbare Innenhöhe, geeignet für Hochspannungskabel.
- extra verstärkte Längsholme
- nach dem Kürzen/Absägen der Kabelleiter müssen keine Verbindungslöcher gebohrt werden.
- für Montagezubehör braucht man keine separaten Verbinder
- perforierte Sprossen, um Kabel leichter befestigen zu können und einfache Verwendung von Kabelklemmen.
TECHNISCHE AUSKÜNFTE
Die Längsholme sind aus S-Profilen mit gebördelten Kanten hergestellt.
Fortlaufende Lochung der Längsholme.
Perforierte C-Datasprossen im Abstand von 300 mm mit Hilfe einer mechanischen Verbindung an den Längsholmen befestigt.
Die Sprossen sind abwechselnd nach oben und nach unten gerichtet.

Technische Informationen

Produktdatenblatt

Frage?

Für weitere Informationen kontaktieren Sie

vergokanexport@atkore.com
+32 55 31 83 35

Belastungsdiagramm

Belastingsdiagram KLM100 BELASTUNGSDIAGRAMM
Diese Grafik gibt die maximal zulässige, gleichmäßig verteilte horizontale Belastung für mehrfache Belastungsunterstützung an. Sie erfüllen die Norm IEC 61537 mit einer Verbindung in der Mitte des Unterstützungsabstands und mit einer Endspannweite mit dem Faktor 0,8 des Unterstützungsabstands.

F = zulässige Kabelbelastung (daN/m)
L = Stützabstand (m)
Max. Durchbiegung (m) = L/200